Hi,
ich habe mein KM56 Netzteil mal an das M49 angeschlossen, aber leider macht das Mikro keinen Mucks. Mit voll aufgerissenem G9 dazwischen und vollem Gain des Mischpults hört man ganz leise etwas.
Meine Schlussfolgerung: Durchmessen der Kontakte für H-/H+ ---> kein Durchgang ---> die AC701 ist defekt
Meine Vermutung: nachdem die Stabilyten ausgelaufen sind, hat die Röhre die vollen 25VAC bzw 39VDC abbekommen und der Heizfaden der Röhre ist durchgeschmort. Die Tatsache, dass man bei extremer Verstärkung noch etwas hört, läßt vermuten, dass die Kapsel wohl noch funktioniert.
Wie es weiter geht: mein befreundeter Radiorentner macht sich auf die Suche nach einer bezahlbaren AC701K. In seinem Röhrenstammtisch sind noch viele alte Herren, die solch eine Röhre haben könnten und wohl nicht viel damit anfangen können. Ich denke über eine Alternativröhre nach, heißt EF 732, von denen ich hier noch ein paar habe. Brauner und Schoeps haben die soweit ich weiß auch verbaut. Ich poste hier mal den Schaltplan für das M49. Habe ich irgendetwas übersehen? Gibt es irgendein Bauteil in der Schaltung für die Heizspannung, das ebenfalls oder noch vor der AC701k über den Jordan gegangen sein könnte?
http://www.twin-x.com/groupdiy/albums/u ... m49sch.pdf
@Volker: falls du zwei von deinen Platinchen hast, würde ich die gerne nehmen, da ich den Stabilyten überhaupt nicht über den Weg traue und die PSU für das KM56 auch nur noch mit 3 statt 4 Stabilyten läuft.
Gruß
Bernd