Seite 1 von 3

LAWO DV 975/3 344/3

Verfasst: Di Apr 29, 2008 1:12 pm
von Solaris
Hallo,

ich bin unter anderem (nicht nur den GSSL) dabei mir eine Summingbox zu bauen. Ich hab mir eine Sammelschiene bei Ebay ersteigert:

http://cgi.ebay.de/Neumann-TAB-LAWO-Sam ... otohosting

Leider ist mir die Belegung der Pin's nicht klar, da ich keine Info's über die 3er Version finde.

Das einzige was ich bis jetzt herausgefunden habe ist:

http://audio.kubarth.com/rundfunk/index.cgi
Hier ist unter: NEUMANN V475-2C ein Schaltplan zu finden

Ist dieser identisch? Oder weiß von Euch jemand die Pinbelegung?

Gruß
Stefan

Re: LAWO DV 975/3 344/3

Verfasst: Di Apr 29, 2008 1:24 pm
von kubi
Solaris hat geschrieben: http://audio.kubarth.com/rundfunk/index.cgi
Hier ist unter: NEUMANN V475-2C ein Schaltplan zu finden

Ist dieser identisch? Oder weiß von Euch jemand die Pinbelegung?
Nein, V475 und 975 sind nicht identisch!
Aber den Plan und alle anderen Infos zum DV975 findest du ebenfalls unter der o.g. Andresse (Strg + F :wink:)

Verfasst: Di Apr 29, 2008 1:53 pm
von Solaris
Danke. Hab ihn unter zu Fuß unter -vx75 summing amp- und nicht unter -rest-

Verfasst: Di Apr 29, 2008 2:32 pm
von acidfarmer
Wie ich grad sehe hat der bei Ebay noch welche im Angebot...
Lohnt sich sowas klanglich?
Scheint ja doch recht einfach daraus nen Summierer zu bauen.

Verfasst: Di Apr 29, 2008 3:39 pm
von Solaris
Da gibt es unterschiedliche Ansichten. Das hörempfinden ist dabei immer subjektiv.

Grundlegend Fakt ist auf jeden Fall das durch eine erneute Wandlung rauschen
hinzugefügt wird, da analoges Equipment immer ein Grund rauschen hat.

Es gibt aber 2 Punkte die dafür sprechen analog zu summieren.

Der eine ist das einbringen von analogem Equipment während
der Summierung.
Der zweite ist der, das wenn Du den Pegel eines Signals Digital
verringerst Du somit auch die Bit tiefe verringerst.
Das heißt also das aus einem Signal mit 24bit Auflösung bei gering
aus gesteuertem Pegel eventuell nur noch 16bit übrig bleiben.

Bei dem ganzen ist natürlich vorausgesetzt das Du die Eingänge
deines Summierer's Pegeln kannst.

Hier ein Artikel zu diesem Thema:

http://www.pilgrimstudio.ch/Grundlagen_ ... Teil_2.pdf

Verfasst: Di Apr 29, 2008 3:49 pm
von kubi
acidfarmer hat geschrieben:Lohnt sich sowas klanglich?
Das Summieren selber oder der Lawo-Summierer?

Verfasst: Di Apr 29, 2008 3:54 pm
von Solaris
Das geht um das analoge Summieren im eigentlichen, nicht speziell um den Lawo Summierer

Verfasst: Di Apr 29, 2008 5:48 pm
von acidfarmer
kubi hat geschrieben:
acidfarmer hat geschrieben:Lohnt sich sowas klanglich?
Das Summieren selber oder der Lawo-Summierer?
Ich meinte den Lawo...

Verfasst: Di Apr 29, 2008 6:14 pm
von kubi
Bist nicht der erste, der die Frage stellt. Siehe Posting von Holger: http://www.prodigy-pro.com/forum/viewtopic.php?t=27478
Für die 30Eur ist das ein sehr gutes Schnäppchen.

Verfasst: Di Apr 29, 2008 6:18 pm
von acidfarmer
Scheint ja doch sehr gut zu sein das Gerätchen...ich glaub ich hol mir mal einen davon und schau mal was ich damit so mache :D

Verfasst: Di Apr 29, 2008 10:51 pm
von jensenmann
zu Lawo fällt mir immer nur die Geschichte meines Kollegen ein. Der war früher beim SWR in einem Studio mit einer SSL4000 - die keiner leiden konnte. Massenhaft Einstreuungen usw. Nach einem sechsstelligen update auf vollständig trafosymmetriert und auf G+ wurde es kaum besser. SSL wenig später raus, Lawo rein - alles war gut und alle waren glücklich, auch mit dem Sound der Lawo Konsole. Die hatte nämlich keinen und das war es was man dort wollte.

Verfasst: Di Apr 29, 2008 11:33 pm
von [silent:arts]
Lawo ist meiner meinung nach ein servicetechnischer ALPTRAUM.

das gilt nicht für die alten Karten / Module,

aber für komplette Mischpulte.
und: je neuer je schlimmer
MC2 = ich muss kotzen

btw: jemand Interesse an einer LAWO PTA ?

Verfasst: Mi Apr 30, 2008 12:08 am
von DerEber
PTA=?

Verfasst: Mi Apr 30, 2008 7:38 am
von jensenmann
steht hier in KA auch eine rum (wenn sie nicht schon im Müll liegt). Die wollte man mir auch hinterhertragen.
Die PTA war eines der allerersten Total Recall Pulte überhaupt. 1984 oder so

Verfasst: Mi Apr 30, 2008 9:34 am
von kubi
[silent:arts] hat geschrieben:btw: jemand Interesse an einer LAWO PTA ?
PTA = Pharmazeutisch technische Assistentin ???
Fotos??? :lol: :lol: :lol: :twisted: :twisted: :twisted: :cool: :cool: :cool: