Seite 1 von 1

MNATS 1176 VU Frage

Verfasst: Di Apr 24, 2007 11:47 am
von Benny
Moin moin.

Ich hab vor in Kürze mal nen dual 1176 mit Rev J - Boards von MNATS zu basteln.
Welche günstigen VU-Meter kann man denn da einbauen, wenn man nicht unbedingt zwei relativ kostspielige Sifams kaufen möchte?
Welche Daten bezogen auf uA oder mA bräuchten die dann? :?
Hab da irgendwie nix genaues gefunden?

Gruß Benny

Verfasst: Di Apr 24, 2007 2:04 pm
von nrgrecording
Such mal bei http://www.rsonline.de nach "Anders".
Da gibts so VU Meter die recht günstig sind... ca. 13-15€ oder so.

Wert sollte 1mA sein.

Verfasst: Di Apr 24, 2007 5:24 pm
von Benny
Hab grad mal bei RS nach Anders gesucht. Günstig sind die auf jeden Fall. Hab nur leider keins mit 1mA gefunden. :-(
Naja, wenn ich dann sowieso irgendwann die Ein-/Ausgangstrafos bei Farnell bestelle kann ich die Sifams auch gleich ordern. Soll ja dann auch gut aussehen. :cool:

Verfasst: Di Apr 24, 2007 6:56 pm
von [silent:arts]
VU Meter mit 1mA ???
meines wissens ist ein VU Meter ein VU Meter, und ein mA Meter ein Strommesser ...
und VU Meter kann man nicht in verschiedenen Messgrößen bestellen, denn 0 VU sind genormte +4 dBu = 1.227 V

Verfasst: Mi Apr 25, 2007 12:09 pm
von nrgrecording
[silent:arts] hat geschrieben:VU Meter mit 1mA ???
meines wissens ist ein VU Meter ein VU Meter, und ein mA Meter ein Strommesser ...
und VU Meter kann man nicht in verschiedenen Messgrößen bestellen, denn 0 VU sind genormte +4 dBu = 1.227 V
So weit ich weis zeigt son richtiges VU nicht "0" an wenn man 1,227V reinschickt. Eher so wenn man 0,775V reinschickt. Bzw. 1mW bei 600 Terminierung.
An Mischpulten liegt dann quasi 0,775V bzw. 0dB am VU, wobei 4+dbu am symmetrischen Ausgang vom Pult liegen.
Ich glaube VU Meter beschreibt nur wie sich das meter verhalten soll? Da gibts glaube ich normen für die Ballistik oder so... da muss in einer bestimmten Zeit der Zeiger auf Fullscale oder 0dB gehen und wenn son Zeiger einmal in Fahrt gekommen ist will der auch eigenltich garnicht mehr aufhören... d.h. das Ding zeigt dann kurzzeitig mehr an.
Der Kollege Krusch verbaut die anders Meter auch so viel ich weis.
Die anders meter sind wohl etwas empfindlicher... zeigen laut Datenblatt +4dB bei "0" an. Da helfen evtl. Widerstände weiter.
Wenn man son 1mA meter an den +4dB Ausgang hängt hilft z.B. ein 3,6K Widerstand in reihe - solls z.B. 8dB anzeigen hilft 8,2k. Ansonsten kann man auch einfach n Trimmer in Reihe schalten und dann einpegeln.

Frank.

Verfasst: Do Apr 26, 2007 9:00 am
von [silent:arts]

Verfasst: Do Apr 26, 2007 1:57 pm
von nrgrecording
Habs gerade nochmal ausprobiert... genauso ists bei meinem sifam NICHT. Da ist bei +1dB Eingang die Anzeige bei +3dB.

Verfasst: Fr Mai 04, 2007 1:14 pm
von Michael Krusch
nrgrecording hat geschrieben:Der Kollege Krusch verbaut die anders Meter auch so viel ich weis.
Im 1176 funktionieren sie aber nur als GR-Meter einfach so. Als VU-Meter brauchen sie noch eine extra Puffer-Gleichrichter-Logarithmier-Timingschaltung. Einfach so anschließen funktionert da nicht.
Ich hab aber beim 1176 noch nie das VU-Meter vermißt. GR reicht meiner Meinung nach völlig aus.

Verfasst: Fr Mai 04, 2007 1:29 pm
von Benny
Aha. Da ich eigentlich nur ein Meter für gain reduction bräuchte, könnte ich also auch so ein Anders Teil benutzen!? Das wäre dann einfach ein normales Meter mit 1mA Fullscale oder wie???

Rock'n'Roll

Benny