Seite 26 von 47

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: So Apr 05, 2015 4:26 pm
von TVPstudio
@Volker: Haha, Danke! Ich wusste am anfang nicht so richtig was ich mir da aufhalse ;)


@Jens: Ja ich hab mal 3 Kanäle mit jeweils OPA2134, OP275 und NE5532 bestückt. Dann habe ich mal ein paar "sprech und singtests" gemacht, also nichts ausgiebiges. Ich bin zum schluss gekommen dass der OPA2134 ziemlich fettet, aber nicht schwammig klingt.(Wer mal den A-Designs Pacifica getestet hat weiss was ich meine) Das hat mir sehr gefallen.
Der OP275 war für meinen Geschmack zu dünn. Du hattest ja gesagt der klingt etwas "sizzeliger".
Der NE5532 hat genau das gemacht was ich mir erst vom OP275 erwartet hatte, also untenrum nicht so gefettet wie der OPA2134, dafür nach oben ziemlich direkt, aber auch offen.

Für meinen Geschmack war der OP275 ein ziemlicher Blindgänger.
Aber das ist ja auch das schöne an DIY, ich kann genau das reintun was mir persönlich gefällt :)

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: So Apr 05, 2015 6:51 pm
von chefducuisine
Schaut doch gut aus :)

Dem Bild nach kann ich noch ein paar ungeschirmte Verbindungsleitungen sehen (XLRs). Probier die mal zumindest zu verdrillen. Das Kabel zum Gain-Switch scheint ein geschirmtes zu sein. Häng' dessen Schirm mal einseitig auf Masse und guck mal, ob sich das Brummen nicht noch etwas drücken lässt. :wink:

Gruß,

Christian

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: So Apr 05, 2015 9:06 pm
von TVPstudio
Hi Christian,


Der Schirm vom Kabel zum gain switch ist auf masse :)


Das mit dem adern verdrillen hatte ich ganz vergessen, aber das meisste kriegen die WIMAs ab...

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: So Apr 05, 2015 9:13 pm
von jensenmann
Die Wimas sind sehr empfindlich. Ich hatte seinerzeit auch einen Schirm über die Wimas gebastelt, nur um festzustellen, dass der alles schlimmer macht. Um den vierten Kanal richtig sauber zu bekommen hilft nur das Netzteil auszulagern.

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: So Apr 05, 2015 10:52 pm
von TVPstudio
Jap, ich habe das auch mit schirmen an den WIMAs versucht. Bei mir hat es aber rein garnichts verändert. Was man mal probieren könnte wäre eine Schirmfolie aus mu-metall drumwickeln oder sowas. Oder hast du genau sowas gemacht jens?

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 11:24 am
von jensenmann
Weißblech, das Mu-Metall der Armen.... :mrgreen:

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 12:14 pm
von TVPstudio
jensenmann hat geschrieben:Weißblech, das Mu-Metall der Armen.... :mrgreen:

Ja :mrgreen: hab nach deiner empfehlung die PSU trennung auch mit weißblech gemacht :)


Mu Metall schirmfolie gibt es schon relativ günstig auf der rolle, aber jetzt soeine 10m rolle bestellen ist auch ein bisschen viel :lol:

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 1:02 pm
von jensenmann
Wenn du das von der Rolle nimmst und biegst ist es kein MuMetall mehr: http://de.wikipedia.org/wiki/Mu-Metall
Die Formgebung muss vor dem Glühen+Anlassen passieren.

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 5:26 pm
von Donnie D
Hallo,

na dann poste ich auch mal ein paar Bilder.

Hier mal ein Gruppenbild:

BildIMG_8361 by Donnie.D23, on Flickr

Von oben nach unten: EZ1073 in feinem Case von Frank, SB4000 von Serpent Audio mit Quad VCA, Sontec Clone mit komplett durchgerasterten Schaltern.

BildIMG_8369 by Donnie.D23, on Flickr

Das ist das ganze Rack. Alle Racks sind Eigenanfertigungen aus Eiche, in den Seitenteilen und oben ist Fender-Ampbezugstoff einkassetiert für bessere Abluft, alles fahrbar auf Rollen, die gößeren Cases sind natürlich beleuchtet.

BildIMG_8368 by Donnie.D23, on Flickr

Der EMI Kanalzug ist natürlich nicht DIY, nur die PSU und das Case. Darunter der K&H UE-100 von Greg/Drip.

BildIMG_8359 by Donnie.D23, on Flickr

Hier ein viererlei aus Pultecs: Ganz oben Solid State mit API Operationsverstärker, dann eine Röhrenversion mit Sowterschen, ich sag mal Interpretationen der Induktoren und Übertrager. Das Pärchen darunter gematcht mit Vintage Induktoren + Übertragern etc., darunter ein richtig geiler Behringer Kompressor.

BildIMG_8367 by Donnie.D23, on Flickr

Ein dreifacher Michael Mabie 1176, einmal D, zweimal A. Dann ein Original 436C, umgebaut auf 220V, dann DIY RS124, LA2A á la Greg, glaube Opto4 oder Opto5 heißt der bei ihm, dann ein Sta Level:

BildIMG_8366 by Donnie.D23, on Flickr

Oben ein Drip 670 V1, dann ein BA6A, dann ein 670 V2, mit relaisbasiertem AGC Netzwerk und gerasterten Reglern.

BildIMG_8365 by Donnie.D23, on Flickr

Hier zwei der 500er Bays. Diese selber sind von Frank Röllen, DIY sind die beiden LAZ EQN und die Hairball Pre Amps.

BildIMG_8364 by Donnie.D23, on Flickr

Oben der allseits bekannte todesnervig zu bauende und kalibrierende TG1, dann ein gematchtes Pärchen Pre Amp, das irgendwie irgendwo ein bißchen was mit dem Redd.47 zu tun hat, darunter ein echter, aber in einem neuen DIY Case:

BildIMG_8363 by Donnie.D23, on Flickr

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 7:01 pm
von Sampa
Du bist doch nicht mehr ganz sauber in der Birne :D :D

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 7:54 pm
von chefducuisine
:shock: Beeindruckend!!!
Damit wir anderen Spinner nicht ganz so dähmlich dastehen, solltest Du noch die ungefähre Bauzeit dazuschreiben... :oops:

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 8:21 pm
von toff
Wow!
Setzt du das ganze Equipment auch ein, oder ist das eher ne Sammlung? Beeindruckend auf jedem Fall!

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 9:08 pm
von bernbrue
:shock: :o :shock:
Solch eine beeindruckende Sammlung habe ich noch nicht gesehen, ich ziehe meinen Hut. Wie bindet man soviel Equipment denn sinnvoll ein, ich meine, da muss dann ja noch eine fette Konsole mit patchbay sein? Oder machst du das über AD/DA Wandler?
LG
Bernd

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 10:53 pm
von Donnie D
Danke!

Ja, das ist alles für den Einsatz natürlich. Es ging jetzt nicht darum DIY Zeug zu nehmen, um Geld zu sparen, sondern eher, die Kisten aus exzellenten, zuverlässigen Bauteilen zu bauen, vielleicht hier und da ein kleiner Tweak oder ne sinnvole Verbesserung. Stichwort gerasterte Schalter, gematchte Komponente, geilere OP Amps etc.

Das hängt alles an Patchbays, aktuell haben wir eine Symphony mit 32x32 dahinter, kommt aber bald noch eine dazu oder wir probieren mal was anderes aus. Läuft aber auf 64 Kanäle raus.

Re: Mehr-Bilder-Aktion! (fertige Projekte)

Verfasst: Mo Apr 06, 2015 10:56 pm
von Donnie D
Stichwort Bauzeit: Puh, ich hab halt Sommer 2013 angefangen mit dem DIY Kram als absoluter Newbie.

Meine damaligen Produzenten gefragt, was so cooles Outboard wäre was wir noch brauchen könnten. Er meinte: Bau mal n Fairchild.

Dann halt immer aus Langeweile nebenbei bißchen gelötet, hat halt Spaß gemacht, gute Entspannung neben der Arbeit.