Die Suche ergab 416 Treffer

von maxheadroom
Di Jan 01, 2008 12:36 pm
Forum: Brauhaus
Thema: *Guten Rutsch und ein frohes Neues*
Antworten: 15
Zugriffe: 9510

ich schließ mich max an, und sende auch schöne neujahrsgrüße aus wien!
auf ein voll mit DIY gefülltes jahr 2008!
von maxheadroom
Mo Dez 31, 2007 1:20 pm
Forum: Zeichenbrett
Thema: old-style DIY gear
Antworten: 24
Zugriffe: 20729

zum thema "vintage gear" ist mir der Kaiser Chiefs do Sgt. Pepper link eingefallen: http://www.youtube.com/watch?v=WlZIgxXXSuU&NR=1
der song ist super geworden
von maxheadroom
Mo Dez 31, 2007 11:19 am
Forum: Zeichenbrett
Thema: Patchbay und Studioverkabelung prima selbstgebastelt
Antworten: 27
Zugriffe: 21939

ich hab mich vor ca. 2 jahren mit patchbays intensiv beschäftigt, da wir unser studio verkabeln mussten. überlegung war zwischen neutrik TRS und TT. die klinkenpatchbay hat einen vorteil da sie billig und flexibler ist als eine TT. gegenüber die TT platzsparender und meiner meinung nach das "steckha...
von maxheadroom
Fr Dez 28, 2007 11:07 am
Forum: Das Labor
Thema: SlowBlow Tube Preamp
Antworten: 23
Zugriffe: 14308

wow, echt der hammer!!!!
klingt das teil auch so wie es ausschaut?
von maxheadroom
Mo Dez 24, 2007 9:40 am
Forum: Brauhaus
Thema: *Frohes Fest*
Antworten: 17
Zugriffe: 9014

An dieser Stelle möcht ich allen ein frohes Weihnachtsfest wünschen!
:santa:
von maxheadroom
Do Dez 20, 2007 9:12 pm
Forum: Brauhaus
Thema: *Frohes Fest*
Antworten: 17
Zugriffe: 9014

super foto!
das wärs, statt den wunderkerzen lauter röhren am weihnachtsbaum.
von maxheadroom
Mo Dez 10, 2007 3:32 pm
Forum: Das Labor
Thema: Elektronik Grundlagen Talk
Antworten: 171
Zugriffe: 103565

alles klar. da ist wohl vintage harmlos dagegen.
ich hoffe ich nerv dich nicht kubi, wenn ich immer mit komischen übertrager fragen aufkreuze :D
such grad im netz was es so über "übertrager-literatur" so gibt.
auf gearslutz hab ich den link gefunden http://www.jensen-transformers.com/an/an002.pdf
von maxheadroom
So Dez 09, 2007 7:17 pm
Forum: Das Labor
Thema: Elektronik Grundlagen Talk
Antworten: 171
Zugriffe: 103565

da hast du recht. habe die teile im ebay entdeckt und fragte mich ob man die eventuell verwendet kann. da aber die teile als ungetestet angeboten werden ist mir das zu riskant.
mir gehts in erster linie um das verständniss, wie man das mit den impedanzen so handelt.
von maxheadroom
So Dez 09, 2007 5:16 pm
Forum: Das Labor
Thema: Elektronik Grundlagen Talk
Antworten: 171
Zugriffe: 103565

Das hängt nicht vom Übersetzungsverhältnis ab, sondern von der Induktivität. Davon leitet sich ab, welcher Quellenwiderstand noch zu einem vertretbaren Frequenzgang führt. Am Eingang geht man von höheren Generatorwiderständen aus als z.B. am Ausgang einer stromstarken Transistorendstufe. bei den UT...
von maxheadroom
Sa Dez 08, 2007 6:51 pm
Forum: Das Labor
Thema: GSSL Stinkt und dampft!
Antworten: 45
Zugriffe: 24615

wird er auch heiß wenn die OPVs drinnen sind?
von maxheadroom
Sa Dez 08, 2007 10:17 am
Forum: Das Labor
Thema: Elektronik Grundlagen Talk
Antworten: 171
Zugriffe: 103565

an dieser stelle möcht ich mal was über übetrager wissen :-) welche kann man als eingangs (mic bzw. line) bzw. ausgangsübetrager nehmen. abgesehen vom übertragunsfaktor. ist zwar von projekt zu projekt verschieden, aber ich nennen mal den 1176 her. ausgangtrafo hat ein verhältniss von 1:2. kann man ...
von maxheadroom
Do Dez 06, 2007 8:07 pm
Forum: Das Labor
Thema: Baumann 1272
Antworten: 19
Zugriffe: 12472

hey frank,

wie läufts mit der röhren DI-Box? hast schon was ausprobiert?
von maxheadroom
Mo Dez 03, 2007 12:01 pm
Forum: Zeichenbrett
Thema: Möglichkeiten zur Frontpanel-Beschriftung
Antworten: 23
Zugriffe: 18471

bezüglich der frontplattenbeschriftung habe ich für meinen gssl die frontplatte zu einer laserbeschriftungsfirma gebracht. wir haben das auf der rückseite kurz getestet wie das aussschaut und ob der laser die oberfläche richtig behandelt. das ergebnis kann sich sehen lassen. weil er momentan andere ...
von maxheadroom
So Dez 02, 2007 6:27 pm
Forum: Das Labor
Thema: Hamptone DI
Antworten: 20
Zugriffe: 12831

nein, bei der gitarre fiel mir das nicht auf. genauso mit einem geringen sinuston, bei dem ich fast max. gain hatte. ich habe den verdacht, das es von den FETs kommt, die ja einen sehr hohe eingangsimpedanz haben. obwohl die zweite stufe maximal 1k sieht. bei der ersten ist ein 10M drinnen. weil es ...
von maxheadroom
So Dez 02, 2007 5:34 pm
Forum: Das Labor
Thema: Hamptone DI
Antworten: 20
Zugriffe: 12831

poti is log.
ich vermute mal das krachen ist eine oszilieren.